Neues Jahr, neue HR-Trends

Jedes Jahr veröffentlicht der Bundesverband der Personalmanager (BPM) seinen aktuellen HR-Forecast. Wir haben uns die Trends angeschaut und geben hier einige Tipps.
Folgende Fragestellung hat sich der Verband angeschaut: Welche Themen werden die Personalarbeit im kommenden Jahr prägen und welche Rolle spielen die HR-Abteilungen? Wie wird sich HR langfristig weiterentwickeln?
Der neueste BPM-Bericht ist ein Muss für alle, die in der HR-Welt auf dem Laufenden bleiben wollen! Als erfahrene IT-Projektleiter und SAP-Spezialisten für Personal-Lösungen ist uns folgende These besonders aufgefallen: „Brothers in arms oder erklärte Antipoden: Warum sich 2025 die künftige Rollenverteilung zwischen HR & IT entscheiden wird."
Zusammenarbeit von HR und IT im Wandel
Die HR-Abteilungen hatten lange Zeit den Vorteil, physisch im gesamten Unternehmen präsent zu sein und Strukturen maßgeblich zu formen. In den letzten Jahren wird die IT als strukturgebende Instanz immer wichtiger. Im Jahr 2025 stellt sich daher verstärkt die Frage: Wer hat die Hoheit über die Struktur- und Prozessorganisation? Der Verband ist überzeugt: HR und IT gehören zusammen. Und auch wir können nach unseren Erfahrungswerten nur bestätigen: Je enger die Zusammenarbeit, desto größer die Erfolge.
Moderne Arbeitswelten mit SAP HCM und SAP SuccessFactors gestalten
Smarte IT-Strukturen ermöglichen den Rollout standardisierter Prozesse und Tools. HR wiederum gestaltet Prozessarchitekturen. Eine positive Employee Experience sollten beide gemeinsam sicherstellen. So lassen sich im digitalen Raum ansprechende und zukunftsorientierte Arbeitswelten schaffen. Hier kommen SAP HCM und SAP SuccessFactors ins Spiel. Diese Lösungen bieten eine umfassende Plattform, die HR und IT nahtlos integriert. Mit SAP HCM und SAP SuccessFactors können wir:
- Standardisierte Prozesse implementieren, die sowohl rechtskonform als auch benutzerfreundlich sind.
- Datenanalysen durchführen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz zu steigern.
- Mitarbeitererfahrungen verbessern, indem wir Tools bereitstellen, die den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus unterstützen – von der Einstellung bis zur Pensionierung.
- Flexibilität und Skalierbarkeit bieten, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Talentmanagement optimieren, indem wir die besten Talente anziehen, entwickeln und binden.
- Lern- und Entwicklungsprogramme bereitstellen, die kontinuierliches Lernen und Wachstum fördern.
Vermittler zwischen den Welten
Richten wir unseren Blick auf die Zukunft. Um die Strukturen von morgen zu gestalten, brauchen wir neue Formen der Zusammenarbeit – mit interdisziplinären Teams und einer echten Partnerschaft auf Augenhöhe. Auch wenn Personal- und IT-Abteilungen manchmal unterschiedliche Sprachen sprechen, freuen wir uns auf die gemeinsame Arbeit mit Teams aus beiden Seiten. Als verbindendes Element und Schnittstelle übersetzen und vermitteln wir gerne in alle Richtungen. Auf eine produktive Zusammenarbeit im Jahr 2025.
Weitere Beiträge

SAP HCM Schulung
In diesem Leitfaden zu SAP HCM Schulungen werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Schulungsansätze und -angebote sowie auf die entscheidende Rolle, die qualifizierte Fortbildungen für Ihre HR-Abteilung spielen. cohrteam, Ihr Partner mit Expertise im SAP HCM Bereich, erläutert, wie eine gezielte Weiterbildung die Weichen für Ihren Unternehmenserfolg stellt.

SAP H4S4: Was ist es und wie können Sie Ihr Unternehmen darauf vorbereiten
H4S4 ist SAP's Antwort an Kunden, die SAP HCM nutzen und nicht alle Funktionen in die Cloud migrieren können. Erfahren Sie hier, welche Schritte nötig sind, um erfolgreich mit H4S4 in die digitale Transformation zu starten.